Alle Episoden

Auf Holz gebaut

Auf Holz gebaut

26m 0s

46 % des Barnimer Landkreises sind mit Wald bedeckt - ein Rohstoff, der wieder zusehends an Wert gewinnt. Der Holzpreis ist in der Hochphase des Lockdown und dem damit einhergehenden Peak des Heimwerker-DIY um 250 % gestiegen. Aber ist Holz wirklich ökologisch und nachhaltig? Und wenn ja, bei welchen Produkten?

Danilo Höpfner von "Barnim For Future" hat Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem auf dem Waldcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, kurz HNEE, besucht und nachgefragt.

Logbuch der Veränderungen

Logbuch der Veränderungen

25m 46s

Corona. War da was...? Die Masken sind inzwischen weitgehend von den Straßen verschwunden, die gesellschaftlichen Narben aber nicht. Schmierereien im Zentrum von Eberswalde, wie hier in der Pfeilstraße, kommen immer wieder frisch nach.

Aber kann Krise auch positive Entwichlungen hervorbringen? Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, kurz HNEE, befragt dazu die Leute. Und Danilo Höpfner von FluxFM befragt dazu die HNEE.

Smells like... Eberswalde

Smells like... Eberswalde

26m 25s

Das Thema Feinstaub war schon mal präsenter in den Medien, als dieser Tage. Verdrängt von Pandemie und Krieg ist es ruhig geworden, um ein gesundheitlich ziemlich brenzliges Thema. Erforscht und gemessen wird derweil weiter, etwa an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Besonderheit hier: in einem Test messen Bürger mit. Ziel: auf einer digitalen Karte einen „feinstaubniedrigen“ Weg durch die Stadt zu finden, etwa zum Joggen oder Spazieren. In der neuen Ausgabe von „Barnim for Future“ sprechen wir mit den Akteur:innen der Forschung über die Dringlichkeit des Themas Feinstaub in der Region und die Wissenschaftsfreundlichkeit der Menschen in Barnim....

Barnim kommt! Und wir kommen in den Barnim!

Barnim kommt! Und wir kommen in den Barnim!

17m 17s

In der ersten Folge des neuen FluxFM-Podcasts "Barnim For Future" checkt FluxFM-Reporter Danilo Höpfner den Landkreis zwischen Berlin und Polen auf Sehenswürdigkeiten und Lebensqualität - vor allem aber klärt er auf, was an dem Gerücht als Innovations- und Nachhaltigkeitsstandort dran ist. Außerdem spricht Danilo u.a. mit Johanna Köhle von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) über ein „UFO“, das in der Stadt gelandet ist.

Trailer

Trailer

0m 41s

Der Landkreis Barnim in Brandenburg ist eine attraktive Region zum Leben und Arbeiten - mit seiner Natur- und Kulturlandschaft und hoher regionaler Wertschöpfung .
Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden großgeschrieben- inwiefern, erfahrt Ihr von verschiedensten Akteur:innen, die im Podcast über Projekte, Trends und Entwicklungen informieren und Anregungen zum nachhaltigen Handeln liefern.