Barnim For Future

Der Landkreis Barnim in Brandenburg ist eine attraktive Region zum Leben und Arbeiten - mit seiner Natur- und Kulturlandschaft und hoher regionaler Wertschöpfung.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden großgeschrieben- inwiefern, erfahrt Ihr von verschiedensten Akteur:innen, die im Podcast über Projekte, Trends und Entwicklungen informieren und Anregungen zum nachhaltigen Handeln liefern.

Podcast cover

Neueste Episoden

Best of Barnim

Best of Barnim

29m 13s

Kein Ende ohne krönenden Abschluss. Zum Finale der ersten Staffel unseres Stadt-Land-Podcasts „Barnim For Future“ bieten wir Euch noch eine Bonusausgabe: eine Folge mit ein paar Ausschnitten aus älteren Folgen, in der wir auch noch ein paar Barnimer zu Wort kommen lassen. Was bedeutet Ihnen der Barnim? Wie riecht der Barnim? Und was dürft ihr dort auf keinen Fall verpassen?

Wir sagen "Bis Barnim" und empfehlen euch bis dahin unsere neuen Stadt.Land.Podcasts "Weiß der Adler | Zukunft made in Adlershof" und "Es werde Lichtenberg". Alle Infos findet ihr in den Shownotes.

Bye Bye Barnim!

Bye Bye Barnim!

36m 57s

Klimawandel und Umweltverschmutzung bleiben zwei der größeren Bedrohung für unseren Planeten - spürbar bis ins Lokale. Innovative und nachhaltige Lösungen sind gefragt. Doch was wird im Landkreis Barnim bereits unternommen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden? Das besprechen wir in der 13. und vorerst letzten Ausgabe unseres Stadt-Land-Podcasts. Wo steht der Barnim in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit? Das fragen wir diesmal Daniel Kurth, Landrat des Barnim.

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

29m 38s

The wolf is back! Kurz nach der Wende kamen die ersten Wölfe von Polen nach Brandenburg, inzwischen sind sie hier zu Hause. Geschützt und anerkannt. Auch im Barnimer Land. Doch die Vorstellung, einem Wolf beim Spazierengehen zu begegnen, lässt die meisten von uns gruseln. Grund dafür, sind unter anderem die Märchen und Geschichten über den Wolf, die wir von Kleinauf zu hören bekommen. Schließlich waren nicht nur die drei Schweinchen und die sieben Geißlein im Fokus der gefräßigen Bestie, auch das Rotkäppchen wurde mit Haut und Haar am Stück verschlungen. Wie also geht man um, mit dem Nachbarn im Wald....

Berlin? Brandenburg! Co-Working in Wandlitz

Berlin? Brandenburg! Co-Working in Wandlitz

29m 37s

Co-Working-Spaces sind Räume, die man für einen Tag, für einen Monat oder auch nur für paar Stunden anmieten kann. Berlin als Kreativmetropole ist inzwischen voll davon. Doch das Modell des kreativen Arbeitens - als Alternative zum Homeoffice oder zum Betrieb - entwickelt sich auch im ländlichen Raum. In Brandenburg zum Beispiel. Allerdings geht es dort vor allem darum, Energie, Kosten, Zeit und Nerven auf dem Weg nach Berlin und zurück zu sparen.

Co-Working auf dem Lande funktioniert anders als in der Stadt, sagt Andreas Kinski, der in Wandlitz einen neuen Co-Working-Space eröffnet hat. Wie genau das Arbeiten dort aussieht und...